Jeder Wein ein Geheimtipp

Unsere Preis- / Genuss-Sieger-Weine aus unserem Sortiment müssen mindestens 3 mal als Preis-/ Genuss-Sieger aus einer unserer kritischen Blindverkostungen mit vielen tausend Weinen hervorgehen, die wir mit Weinliebhabern und Wein-Experten durchführen. Deshalb können Sie bei Weinen von GourmetPool immer sicher sein: jeder Wein ist seinen Preis wirklich wert und kommt dauerhaft zu günstigen Winzerkonditionen direkt zu Ihnen nach Hause. Das ist unser Versprechen.

Wein Profil N°005 Chardonnay

005
Chardonnay

Chardonnay QbA trocken
Herkunft: Deutschland, Rheinhessen
Jahrgang: 2019
12,5% Vol.

7,90 

pro Flasche inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Grundpreis: 8,53 € / Liter

pro Flasche inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Flasche drehen

Play video Button Play Video

Video zum Wein

005
Chardonnay

“Alleskönner”

Frischfruchtig mit feinem Schmelz. vielschichtige Citrusaromen mit wenig Säure und einer eleganten Körperstruktur.

Play video Button Play Video

Video zum Wein

005
Chardonnay

“Alleskönner”

Frischfruchtig mit feinem Schmelz. vielschichtige Citrusaromen mit wenig Säure und einer eleganten Körperstruktur.

Play video Button Play Video

Video zum Wein

Play Video

N°005 Chardonnay

“Alleskönner”

Frischfruchtig mit feinem Schmelz. vielschichtige Citrusaromen mit wenig Säure und einer eleganten Körperstruktur.

Play video Button Play Video

Video zum Wein

Verkostung

Der Chardonnay QbA trocken besticht durch eine elegante hellgelbe Optik mit sonnigen Reflexen. Die Nase wird durch feine Fruchtaromen angesprochen, die unseren Breitengraden entspringen. Darunter befinden sich in erster Linie heimische Früchte wie gereifter Apfel, Birne und Quitte, aber auch vielschichtige Citrusaromen von Limette, Grapefruit und Zitrone. Abgerundet wird die primäre Fruchtigkeit von einem Hauch an Cremigkeit und Vanille. Diese verleiht dem Wein im Zusammenspiel mit einer moderaten Säure eine schlank elegante Körperstruktur, die in einem fruchtig saftigen Abgang ihren Ausklang findet.

Traube-Weiss N°005 Chardonnay

Rebsorte

Chardonnay

In Deutschland blickt Chardonnay, der neben Grauburgunder und Weißburgunder zu den weißen Burgundersorten gehört, auf eine vergleichbar junge Geschichte zurück. Die Zulassung der Rebsorte für die Weinbereitung erfolgte erst im Jahr 1994 durch das Bundessortenamt. Innerhalb kurzer Zeit hat Chardonnay in Deutschland schnell Fuß gefasst. Betrug die Anbaufläche im Jahr der Zulassung noch 271 Hektar (ha), liegt sie heute schon bei immerhin ~2.100 ha. Frankreich ist mit grob gerundeten 40.000 ha ohne Zweifel das klassische Herkunftsland für Chardonnay. Hier liegt das Burgund an vorderster Front, welches mit den weltweit höchsten Rebflächenpreisen aufwartet und die teuersten und renommiertesten Chardonnays hervorbringt. Entscheidende Bedeutung hat die Rebsorte auch für die Champagne, wo sie, aufgrund ihrer potenziell stahligen Säureproduktion, neben Pinot Noir (Spätburgunder) und Pinot Meunier (Schwarzriesling) zu den drei Basissorten für Champagner gehört. Einen gehörigen Dämpfer gab es für die Franzosen, als kalifornische Chardonnays in der am 24. Mai 1976 abgehaltenen “Weinjury von Paris” französische Vertreter in den Bewertungen übertrumpften. Fortan kam es in der Fachwelt zu erheblichen Diskussionen und der einst wie in Stein gemeißelte Leitgedanke: “Guter Wein muss und kann nur aus Frankreich sein”, war obsolet. Neben dieser und weiterer Vergleichsverkostungen, professionellem Marketing und niedrigeren Produktionskosten erschien Kalifornien, gegenwärtig mit ~38.000 ha Chardonnay bestockt, infolge auf der Weltbühne und machte den Weg für die “Neue Welt” auf die Exportmärkte frei. Hierunter versteht man, neben Kalifornien, die Überseeherkünfte Australien, Südafrika, Neuseeland, Argentinien und Chile, die sich, nicht nur bei Weintrinkern, gegenüber der klassischen “Alten Welt” längst etabliert haben.

Herkunft

Rheinhessen, Deutschland

Rheinhessen mit seinen 26.758 ha ist ursprünglich durch große, zusammenhängende und flach-geradlinige Flächen geprägt. Fassweinbetriebe und die in rauen Mengen vorwiegend im Ausland vermarktete süßliche Liebfrau(en)milch trugen in den 70er und 80er Jahren nicht unbedingt zum guten Ruf bei. Mittlerweile besticht die Region jedoch durch eine Vielzahl an innovativen Nachwuchswinzern und etablierten Top-Betrieben, die das Image und die Qualität nachhaltig verbessert, ausgebaut und angehoben haben.

Region: Rheinhessen N°005 Chardonnay

Weinflaschen Detailaufnahme N°005 Chardonnay

An- und Ausbau

Die Trauben für den Chardonnay QbA trocken entstammen aus verschiedensten rheinhessischen Lagen und wurden größtenteils durch eine selektive Handlese geerntet. Im Ausbau kamen ausschließlich Edelstahltanks zum Einsatz und die Vergärung vollzug sich gesteuert im niedrigen Temperaturbereich. Das Resultat auf der Flasche ist ein Wein, der schlanke Filigranität mit klarer Aromatik vereint.

Lagerung

Lagerfähig bis 2023. Der Chardonnay QbA trocken ist ein jugendlich schlanker Vertreter und für den sofortigen Genuss konzipiert. Der Wein ist eine Symbiose zwischen moderater Aromatik und frisch filigraner Stilistik.

Im Glas

Eine tendenziell kühlere Temperatur von 8-12° C ist förderlich, die den Chardonnay QbA trocken kühl elegant und zugänglich erscheinen lässt. Glasempfehlung: Burgunderglas. Der gut gekühlte Wein ist direkt im Glas frisch und trinkreif. Der Chardonnay kann sofort vom Glas übernommen werden, ein Dekantieren ist nicht von Nöten.

Loading...
Weinart: Weisswein
Land: Deutschland
Jahrgang: 2019
Charakter: trocken
Säuregehalt: 5,8 g/l
Adstringenz: keine Tanine
Trinktemperatur: 8 - 10° C
Rebsorte: Chardonnay
Region: Rheinhessen
Flascheninhalt: 75cl
Alkoholgehalt: 13,0% Vol.
Restsüße: 8,2 g/l
Allergene: Sulfite
Abbildung Gabel N°005 Chardonnay

Essempfehlung

Den Chardonnay QbA trocken probierten wir zu einem sommerlichen, nicht allzu opulenten Kartoffelauflauf mit heimischem Gemüse. Was Vorspeisen anbelangt, garantieren wir Ihnen höchsten Genuss zu einem nussig angemachten Rucolasalat mit Geflügelstreifen, paniert mit gerösteten Pinienkernen.

Das Gourmetpool Konzept

Bevor ein Wein bei GourmetPool aufgenommen wird, muss er sich mehrer harter Prüfungen unterziehen. Das GourtmetPool-Tastingteam, bestehend aus ca. 10 ganz normalen Weinschmeckern, beurteilt Weine aus unterschiedlichsten Preisbereichen in Blindverkostungen und in mehreren nicht vorhersehbaren Kreuzproben. Nur Weine, die dabei sowohl im Geschmack als auch im Preis-Genuss-Verhältnis durchgängig Höchstwerte erzielen, bieten wir anschließend unseren Kunden zum Kauf und zum Genuss an.

GourmetPool stellt Weine zur Verfügung, die nicht nur herausragend gut schmecken, sondern auch den Vergleich zu teilweise deutlich teureren Konkurrenzprodukten nicht scheuen müssen.

Das Sortiment wird sich langsam aber stetig erweitern, und wir sind deshalb ständig auf der Suche nach diesen Perlen des Weinbaus, den flüssigen Preziosen für den Gaumen der GourmetPool-Kunden.

Play Video

Ähnliche Produkte