Jeder Wein ein Geheimtipp

Unsere Preis- / Genuss-Sieger-Weine aus unserem Sortiment müssen mindestens 3 mal als Preis-/ Genuss-Sieger aus einer unserer kritischen Blindverkostungen mit vielen tausend Weinen hervorgehen, die wir mit Weinliebhabern und Wein-Experten durchführen. Deshalb können Sie bei Weinen von GourmetPool immer sicher sein: jeder Wein ist seinen Preis wirklich wert und kommt dauerhaft zu günstigen Winzerkonditionen direkt zu Ihnen nach Hause. Das ist unser Versprechen.

Wein Profil N°008 Rosé

008
Rosé

Rosé QbA feinherb
Herkunft: Deutschland, Rheinhessen
Jahrgang: 2019
12,5% Vol.

8,90 

pro Flasche inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Grundpreis: 10,53 € / Liter

pro Flasche inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Flasche drehen

Play video Button Play Video

Video zum Wein

008
Rosé

“Sommertyp”

Elegant duftig, mit feiner Struktur. Zarte Beerenfrucht-Aromen mit dezenter Säure. Animierendes Trinkerlebnis.

Play video Button Play Video

Video zum Wein

008
Rosé

“Sommertyp”

Elegant duftig, mit feiner Struktur. Zarte Beerenfrucht-Aromen mit dezenter Säure. Animierendes Trinkerlebnis.

Play video Button Play Video

Video zum Wein

Play Video

N°008 Rosé

“Sommertyp”

Elegant duftig, mit feiner Struktur. Zarte Beerenfrucht-Aromen mit dezenter Säure. Animierendes Trinkerlebnis.

Play video Button Play Video

Video zum Wein

Verkostung

Der Rosé QbA feinherb wartet mit einer leuchtend hellen Optik auf, deren intensives Lachsrosa aus dem Glas widerspiegelt. Ohne Umweg kommt die Nase in Kontakt mit einer elegant duftigen sowie zart feinfruchtigen Struktur. Hier kristallisiert sich mit Noten von Erdbeere, Himbeere und roter Johannisbeere eine intensive Fruchtigkeit heraus, die von subtil blumigen Aromen, worunter Veilchen und Rose fallen, umrundet wird. Der Geschmack ist zusätzliche Garantie für den Genuss eines zweiten Glases, wobei hier eine überaus dezente Säure den animierend saftigen Trinkfluss einleitet, in dem sich die vorangegangene Beerigkeit wiederfindet.

Traube-Rot N°008 Rosé

Rebsorte

Aus bei Nacht gelesenen Trauben

Für unseren Rosé QbA feinherb verwenden wir ausschließlich heimisches Traubenmaterial. Was die Bezeichnung anbelangt, so haben wir uns an gängiger Praxis orientiert und die Machart des Weines mit der Namensgebung “Rosé” herausgestellt. Grundsätzlich wird ein Rosé aus Rotweintrauben zubereitet. Im Unterschied zu Rotwein ist Rosé jedoch hellfarbiger, zugänglicher und leichter im Geschmack. Für die Bereitung von Rosé stehen dem Winzer verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Klassischerweise werden die roten bzw. blauen Trauben – im Vergleich zur Rotweinbereitung – unter geringerem Druck und innerhalb kürzerer Zeit abgepresst. Das Ergebnis des Pressvorgangs ist die Maische, eine Mischung aus Saft, Beerenhaut, Fruchtfleisch, Stielen und Kernen. Je geringer die Standzeit der Maische nun gewählt wird, desto weniger Farbstoffe gehen aus der Beerenhaut in den Most (Traubensaft mit Inhaltsstoffen wie Trub) über. Diese kürzere Maischestandzeit macht man sich bei der Bereitung von Roséweinen zu Nutze, um eine tendenziell hellere Farbgebung zu erhalten. Im Vergleich hierzu wird Rotwein auf der Maische vergoren, wobei durch die Mazeration (Herauslösung durch Alkohol und CO2) höhere Anteile an Farb-, Gerb- und Geschmacksstoffen aus der Beerenhaut, den Stielen und Kernen extrahiert werden. Roséweine lassen sich auch durch einen Schritt bei der Herstellung von besonders konzentrierten und dunklen Rotweinen erzeugen. Beim Saftabzug wird der Maische – nach dem Pressvorgang bzw. einer im Vorfeld gewählten Standzeit – hellerer Saft entnommen (abgezogen) und dieser für die Roséweinbereitung genutzt. Die restlichen Beerenhäute können infolge mehr Farbe an die verbleibend geringere Menge von Most abgeben, um den daraus entstehenden Rotwein besonders farbintensiv zu gestalten.

Herkunft

Rheinhessen, Deutschland

Rheinhessen mit seinen 26.758 Hektar ist ursprünglich durch große, zusammenhängende und flach-geradlinige Flächen geprägt. Fassweinbetriebe und die in rauen Mengen vorwiegend im Ausland vermarktete süßliche Liebfrau(en)milch trugen in den 70er und 80er Jahren nicht unbedingt zum guten Ruf bei. Mittlerweile besticht die Region jedoch durch eine Vielzahl an innovativen Nachwuchswinzern und etablierten Top-Betrieben, die das Image und die Qualität nachhaltig verbessert, ausgebaut und angehoben haben.

Region: Rheinhessen N°008 Rosé

Weinflaschen Detailaufnahme N°008 Rosé

An- und Ausbau

Das Traubengut für den Rosé QbA feinherb entstammt aus flacheren, durch Mischgestein durchzogenen, Lagen in Rheinhessen. Der Winzer achtet bei der Bearbeitung dieser Weinberge äußerst genau darauf, ein möglichst gesundes und vollreifes Lesegut zu erhalten. Die Rotweintrauben werden bei Nacht und ausschließlich selektiv von Hand gelesen, um den geschmacklichen Charakter der Beeren und deren Aromatik zu erhalten. Im Keller kommen für die Vergärung temperaturgesteuerte Edelstahltanks zum Einsatz, um die Filigranität und elegante Geschmacksstilistik des kühl feinfruchtigen Rosés herausarbeiten zu können.

Lagerung

Lagerfähig bis 2025. Der Rosé QbA feinherb ist trinkbereit und eignet sich durch seinen eher schlanken Körper und die dezente Säure für den sofortigen Genuss. Üblicherweise werden Roséweine in dieser filigranen Stilistik jugendlich und innerhalb der ersten drei Jahre nach Abfüllung geöffnet.

Im Glas

Eine tendenziell kühlere Trinktemperatur von 6-8° C ist anzuraten, um das filigran feinfruchtige Wesen des Rosé QbA feinherb optimal zur Geltung zu bringen. Für den Sommer eignet sich der Wein hervorragend für den Genuss auf der Terrasse. Glasempfehlung: Körperreiche Weißweingläser. Gut gekühlt kann der Wein direkt nach Öffnen der Flasche verzehrt werden. Gerade bei wärmerer Umgebungstemperatur bietet es sich an, die Gläser im Kühlschrank vorzukühlen, um einen dauerhaften Trinkgenuss zu gewährleisten.

Loading...
Weinart: Rose
Land: Deutschland
Jahrgang: 2019
Charakter: feinherb
Säuregehalt: 6,2 g/l
Adstringenz: keine Tanine
Trinktemperatur: 6 - 8° C
Rebsorte: Aus bei Nacht gelesenen Trauben
Region: Rheinhessen
Flascheninhalt: 75cl
Alkoholgehalt: 12,5% Vol.
Restsüße: 9,2 g/l
Allergene: Sulfite
Abbildung Gabel N°008 Rosé

Essempfehlung

Der Rosé QbA feinherb ist in erster Linie ein Wein, der für den Sologenuss konzipiert ist. Wir empfehlen ihn weiterführend zu eleganten, fein abgestimmten Gerichten, wie gebratene Jakobsmuscheln und auf der Haut gegrillte Forelle. Auch magere, helle und leicht marinierte Fleischvarianten vom Grill, welche medium bis medium rare gegart werden sollten, eignen sich mit Grillkartoffeln und einem Kräuterquark dazu. Zu einem fruchtigen, mediterran angemachten Sommersalat bietet sich der Rosé auch als Nachspeise an.

Das Gourmetpool Konzept

Bevor ein Wein bei GourmetPool aufgenommen wird, muss er sich mehrer harter Prüfungen unterziehen. Das GourtmetPool-Tastingteam, bestehend aus ca. 10 ganz normalen Weinschmeckern, beurteilt Weine aus unterschiedlichsten Preisbereichen in Blindverkostungen und in mehreren nicht vorhersehbaren Kreuzproben. Nur Weine, die dabei sowohl im Geschmack als auch im Preis-Genuss-Verhältnis durchgängig Höchstwerte erzielen, bieten wir anschließend unseren Kunden zum Kauf und zum Genuss an.

GourmetPool stellt Weine zur Verfügung, die nicht nur herausragend gut schmecken, sondern auch den Vergleich zu teilweise deutlich teureren Konkurrenzprodukten nicht scheuen müssen.

Das Sortiment wird sich langsam aber stetig erweitern, und wir sind deshalb ständig auf der Suche nach diesen Perlen des Weinbaus, den flüssigen Preziosen für den Gaumen der GourmetPool-Kunden.

Play Video

Ähnliche Produkte