Jeder Wein ein Geheimtipp

Unsere Preis- / Genuss-Sieger-Weine aus unserem Sortiment müssen mindestens 3 mal als Preis-/ Genuss-Sieger aus einer unserer kritischen Blindverkostungen mit vielen tausend Weinen hervorgehen, die wir mit Weinliebhabern und Wein-Experten durchführen. Deshalb können Sie bei Weinen von GourmetPool immer sicher sein: jeder Wein ist seinen Preis wirklich wert und kommt dauerhaft zu günstigen Winzerkonditionen direkt zu Ihnen nach Hause. Das ist unser Versprechen.

Wein Profil N°002 Sauvignon Blanc

002
Sauvignon Blanc

Sauvignon Blanc QbA trocken
Herkunft: Deutschland, Rheinhessen
Jahrgang: 2019
12,0% Vol.

9,90  inkl. MwSt. / VAT.

Sofort versandfertig, Lieferfrist: 2-4 Werktage

pro Flasche inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Grundpreis: 11,87 € / Liter

pro Flasche inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Flasche drehen

Play video Button Play Video

Video zum Wein

002
Sauvignon Blanc

“Verwandlungskünstler”

Duftig aromatisch, mit feinem Säurespiel, ausgewogene grüne Fruchtaromen gefolgt von eleganter Mineralität.

Play video Button Play Video

Video zum Wein

002
Sauvignon Blanc

“Verwandlungskünstler”

Duftig aromatisch, mit feinem Säurespiel, ausgewogene grüne Fruchtaromen gefolgt von eleganter Mineralität.

Play video Button Play Video

Video zum Wein

Play Video

Verkostung

Der Sauvignon Blanc QbA trocken präsentiert sich in der Optik im hellen Strohgelb mit dezent hellgrünlichen Reflexen. In der Nase kommt der Wein ausgewogen, duftig und hocharomatisch daher und kombiniert gekonnt exotische Noten von Kiwi, Stachelbeere und Honigmelone mit klassischeren Nuancen von fein grünem Apfel, Wiesenblumen und Gartenkräutern. Den Geschmack prägt ein stimmiges Spiel von äußerst dezenter Süße und feingliedriger sowie engmaschiger Säure. Zu einem ganzen Strauß an fruchtigen Komponenten, die durch eine leichte Würze – um weißen Pfeffer und Meersalz – untermalt werden, gesellt sich eine feine Mineralik. Das Gesamtbild, welches durch einen präzisen, dezent grasigen Abgang und einen harmonischen Trinkfluss komplettiert wird, erinnert von der Grundstilistik her an Neuseeland.

Traube-Rot N°002 Sauvignon Blanc

Rebsorte

Sauvignon Blanc

Sauvignon Blanc, in Frankreich auch unter den Synonymen Blanc fumé und Fumé geläufig, entstammt dem Südwesten des Landes, wo die Sorte seit dem 18. Jahrhundert nachweisbar ist. Cabernet Sauvignon resultiert aus  einer Kreuzung von Cabernet Franc und Sauvignon Blanc, was das Alter letztgenannter Vertreterin deutlich anhebt. Weltweit wird die Sorte auf etwa 45.000 Hektar (ha) Rebfläche kultiviert, davon entfällt mit ~20.000 ha der Löwenanteil auf Frankreich und der überwiegende Rest auf Kalifornien, Südafrika, Italien, Australien, Neuseeland, Chile und Österreich. Nachdem die Sorte 1999 für den Anbau in Deutschland zugelassen wurde sind mittlerweile knapp 1.500 ha der hiesigen Gesamtrebfläche mit Sauvignon Blanc bestockt, was einem Anteil von ~1,5 Prozent entspricht. Die ursprünglichen Herkünfte, die das Renommée von Sauvignon Blanc begründeten, sind die Loire-Appellationen Pouilly-Fumé und Sancerre. Bei der hier vorherrschenden klassischen Rebsorten-Stilistik kommt eine teils ausgeprägte Mineralität zum Tragen und vegetabile Komponenten sowie heimisch grüne Früchte dominieren das Aroma. Konträr hierzu sind die Überseeherkünfte, “die Neue Welt”, eher für exotischere Frucht-Varianten und zugänglichere Weine bekannt und haben dementsprechend in den letzten Jahren in der Gunst des Verbrauchers deutlich zugelegt. Das breite Spektrum an möglichen Aromen enstammt dem Reifeverlauf der Rebe: Wie kaum eine andere Variante bringt Sauvignon Blanc Weine von unterschiedlicher Typizität hervor: Während bei früh gelesenen Trauben zumeist grasig-grün-vegetabile Aromen dominieren, begünstigen Weine aus voll- oder überreifen Trauben, die evtl. noch im Holz ausgebaut wurden, eine exotischere und gelbfruchtigere Richtung.

Herkunft

Rheinhessen, Deutschland

Rheinhessen mit seinen 26.758 ha ist ursprünglich durch große, zusammenhängende und flach-geradlinige Flächen geprägt. Fassweinbetriebe und die in rauen Mengen vorwiegend im Ausland vermarktete süßliche Liebfrau(en)milch trugen in den 70er und 80er Jahren nicht unbedingt zum guten Ruf bei. Mittlerweile besticht die Region jedoch durch eine Vielzahl an innovativen Nachwuchswinzern und etablierten Top-Betrieben, die das Image und die Qualität nachhaltig verbessert, ausgebaut und angehoben haben.

Region: Rheinhessen N°002 Sauvignon Blanc

Weinflaschen Detailaufnahme N°002 Sauvignon Blanc

An- und Ausbau

Das Traubengut für den Sauvignon Blanc QbA trocken entstammt aus verschiedensten rheinhessischen Lagen und wurde größtenteils durch eine selektive Handlese geerntet. Diese erfolgte in der Nacht, um eine Konservierung der von Hause aus ausgeprägten Aromen sicherzustellen. Dementsprechend konsequent wurde im Keller zu 100 Prozent Edelstahl verwendet und unter geregelt kühler Temperatur vergoren. Das Resultat auf der Flasche ist ein Wein, der schlanke Filigranität mit klarer Aromatik vereint.

Lagerung

Lagerfähig bis 2025. Der Sauvignon Blanc QbA trocken ist jugendlich, spritzig frisch und sofort genussbereit. Die klar herausgearbeitete Aromenvielfalt unterstreicht die Präsenz des Weines.

Im Glas

Wir wählen eine variable Trinktemperatur von 8-12° C, die den Sauvignon Blanc QbA trocken in ein kühl elegant und zugängliches bis komplex hocharomatisches Gewand hüllt. Glasempfehlung: Körperreiche Weißweingläser. Der gut gekühlte Wein ist direkt im Glas frisch, aromatisch und trinkreif.

Loading...
Weinart: Weißwein
Land: Deutschland
Jahrgang: 2018
Charakter: trocken
Säuregehalt: 7,7 g/l
Adstringenz: keine Tanine
Trinktemperatur: 8 - 12° C
Rebsorte: Sauvignon Blanc
Region: Rheinhessen
Flascheninhalt: 75cl
Alkoholgehalt: 12,0% vol.
Restsüße: 5,1 g/l
Allergene: Sulfite
Abbildung Gabel N°002 Sauvignon Blanc

Essempfehlung

In Begleitung zu Vorspeisen empfehlen wir geschmackvolle Salatvariationen mit gebratenem hellen Fleisch, wie etwa einen amerikanischen Caesar Salad mit Hühnerbrust. Eine gute Figur macht der Sauvignon Blanc QbA trocken auch zu allerlei Suppenvarianten, wie Minestrone oder Tomaten-, Pilz- und Spargelcrémes. Mit seiner kraftvollen Aromatik unterstützt der Wein pikant gewürztes asiatisches Essen jeglicher Art, insbesondere Meeresfrüchte wie gebratene Gambas. Ein Geheimtipp ist die Kombination mit leicht würzigem Lachs- oder Rindertartar.

Das Gourmetpool Konzept

Bevor ein Wein bei GourmetPool aufgenommen wird, muss er sich mehrer harter Prüfungen unterziehen. Das GourtmetPool-Tastingteam, bestehend aus ca. 10 ganz normalen Weinschmeckern, beurteilt Weine aus unterschiedlichsten Preisbereichen in Blindverkostungen und in mehreren nicht vorhersehbaren Kreuzproben. Nur Weine, die dabei sowohl im Geschmack als auch im Preis-Genuss-Verhältnis durchgängig Höchstwerte erzielen, bieten wir anschließend unseren Kunden zum Kauf und zum Genuss an.

GourmetPool stellt Weine zur Verfügung, die nicht nur herausragend gut schmecken, sondern auch den Vergleich zu teilweise deutlich teureren Konkurrenzprodukten nicht scheuen müssen.

Das Sortiment wird sich langsam aber stetig erweitern, und wir sind deshalb ständig auf der Suche nach diesen Perlen des Weinbaus, den flüssigen Preziosen für den Gaumen der GourmetPool-Kunden.

Play Video

Ähnliche Produkte